Balkon und Terrassen… Rauchen auf dem Balkon nur in Absprache mit dem nichtrauchenden Nachbarn 19 Jan 2015 Der Bundesgerichtshof stellte am 16. Januar 2015 klar: Rauchen auf dem Balkon darf nur mit Absprache erfolgen, sofern sich ein Nachbar dadurch gestört fühlt. Wenn's dem lieben Nachbarn nicht paßt...…
Abenteuer Immobilienverkauf… Mieterhöhung auch als bevollmächtigter Käufer durchführbar bevor Eigentum übertragen ist 19 Mär 201419 Mär 2014 Bis jetzt war es unklar, doch heute entschied der Bundesgerichtshof am 19.3.2014 über die Wirksamkeit einer Vermietervollmacht zu Gunsten eines Käufers vor Eigentumsumschreibung. Bedeutet zum Beispiel: Käufer einer vermieteten Wohnung kann…
BGH - Bundesgerichtshof… Mieter muss geldwerten Ersatz für Schliessanlagenschluessel leisten, auch für die Schliessanlage bei Verlust 7 Mär 20147 Mär 2014 Folgender Sachverhalt war seitens des Bundesgerichtshofes zu beurteilen: Der Kläger begehrte vom Beklagten unter Abzug von dessen Mietkautionsguthaben Zahlung von zuletzt 1.367,32 € nebst Zinsen an die Wohnungseigentümergemeinschaft. Das Amtsgericht…
BGH - Bundesgerichtshof… BGH Urteil zur Errichtung einer Mobilfunksendeanlage auf Eigentumswohnungsanlage 24 Jan 201424 Jan 2014 24.01.2014, Karlsruhe, der Bundesgerichtshof entschied, V ZR 48/13 – Urteil vom 24. Januar 2014, die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage bedarf der Zustimmung aller Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Was wurde verhandelt? Auszug aus dem…
Immobilien Urteile… BGH Urteil Vorkaufsrecht Mieter 25 Nov 201325 Nov 2013 Am 22. November 2013 - V ZR 96/12 entschied der Bundesgerichtshof: Vorkaufsrecht des Mieters gemäß § 577 Abs. 1 BGB entsteht nicht grundsätzlich, wenn ein mit einem Mehrfamilienhaus bebautes Grundstück verkauft…