1. Waage abschaffen – Frusterfindung
2. Höre auf Deine innere Stimme. Wenn Du Dich wohl fühlst, gut ist’s, dann bleib bei Deinem Verhalten, bleib so, wie Du bist. Wenn Du Dich schlecht fühlst, dann ändere es. Du hast die Wahl. Langsam, nicht alles auf einmal, klappt sowieso nicht. Dir Dein Ziel setzen, aufschreiben, beginnen, kleine Veränderungen in den Tagesablauf einplanen, kleine Schritte gehen, kleine Ziele bis zum großen Ziel setzen, sehen, ob es funktioniert, wenn ja, weiter so, wenn nein, modifizieren, bis Ziel erreicht ist. Was ist Dein Ziel?
3. Frustesser, können folgende Maßnahme in Ihr Leben integrieren und ausprobieren: Jeden Tag eine gute Tat, zum Wohle eines anderen, ohne Gewinnmaximierungsdenken, einfach nur, um jemanden eine Freude zu bereiten. Hilfreich sind auch lustige und schöne Gedanken, 60 Sekunden Lachen helfen stundenlang fröhlich zu sein, einfach mal ausprobieren.
4. Kein schlechtes Gewissen haben, wenn man mal ein Stück Schokolade ist, wenn man sie mag. Einfach geniessen, und gut ist’s. Im Film „Forest Gump“ hieß es, das Leben ist eine Pralinenschachtel, man weiß nie was man bekommt. Eine oder 2 Pralinen sind ein Genuss, eine ganze Schachtel Pralinen und es wird Dir schlecht. Schokolade kann sogar die Stimmung heben, da im Körper Serotonin ausgeschüttet wird. Der Botenstoff sorgt dafür, dass wir uns ausgeglichen und zufrieden fühlen. Außerdem enthält Kakao Phenylethylamin. Der Stoff, der auch bei Verliebten im Blut kreist. Ein Stück Schokolade kann sogar helfen, nicht übergewichtig zu werden, weil es plötzlich auftretenden Heißhunger auf Süßes bremst. Dunkle Schokolade ist zu bevorzugen und hat ca. 550 Kalorien pro 100 Gramm. Milchschokolade und weiße Schokolade haben hingegen 650 Kalorien pro 100 Gramm und beinhalten mehr Zucker. Ebenso ist bei dunkler Schokoladen mit mindestens 70 Prozent Kakao der Kakaoanteil höher, dies bedeutet mehr gesunde Inhaltsstoffe wie Theobromin, wirkt z. B. gefäßerweiternd und herzstimulierend, Polyphenole wirken entzündungshemmend, schrieb kürzlich Bild.de.
5. Die beste Diät der Welt, ist keine Diät, sondern eine gesunde Lebenseinstellung zu haben, im Einklang mit sich und anderen zu leben. Dazu gibt es gute, unzählige Lebensweisheiten zum Nachlesen. Übrigens, ein paar Pfund mehr auf den Rippen (in Maßen) macht glücklich. Vielleicht mal wieder etwas mehr zu Fuß gehen, öfters mal einen Spaziergang machen im Sonnenschein, schenkt Glückshormone u. v. m.
Noch mehr Tipps, Diätfehler vermeiden: http://www.huffingtonpost.de/2014/05/02/diaet-fehler_n_5252861.html?utm_hp_ref=mostpopular
Meinen lieben Lesern wünsche ich GESUNDHEIT und WOHLBEFINDEN.
Renate Prissner
Autorin